Referenzen
Referenz > Bildung
Volksschule Zapfendorf
Generalsanierung Bau C Volksschule Zapfendorf
Grund- und Mittelschule mit Fachräumen, 16 Klassen
Fertigstellung 2011 | BGF ca. 7.000 m² | BRI ca. 31.000 m³
Leistungen:
Energ. Voruntersuchung · Konzeptentwicklung
Architektenleistungen LPH 1-9
Ziel der Sanierung war es neben der Reduzierung des Energiebedarfs durch die Dämmung der Fassaden einen Umstieg der Wärmeerzeugung auf einen nachwachsenden Rohstoff für das Gesamtgebäude zu erreichen. Dieses Ziel wurde durch die Verlagerung der alten Heizzentrale und den Einbau von zwei neuen Pelletkesseln als Grundlasterzeuger (Spitzenlast Gas) erreicht.
Im Zuge der Planung wurde seitens Gemeinde, Schule und Architekt eine Neustrukturierung der Nutzungen erarbeitet und die Klassenräume an den heutigen Bedarf angepasst.
Neben Tageslichtlenkung und kontrollierter Belüftung stellte die vorhandene Oberflächenqualität des Gebäudes hohe Anforderungen an die Gestaltung und die neue Farbigkeit der Räume.
Wie in beinahe allen öffentlichen Gebäuden mussten im Zuge der Sanierung diverse Brandschutzmängel behoben werden, um die Sicherheit der Nutzer sicherzustellen. Neben den neuen inneren Verbindungstüren zwischen den Klassenräumen (sog. Bypass-Lösungen) ermöglicht das neue Außentreppenhaus am Sportplatz, dass zukünftig alle Nutzer auf zwei unabhängigen baulichen Wegen aus dem Gebäude gelangen.
Markt Zapfendorf (www.zapfendorf.de)
Volksschule Zapfendorf (www.schule-zapfendorf.de)
PDF
Datenblatt
Sonderheft
Bauintern
Volksschule Zapfendorf
Don Bosco-Schule Stappenbach
Kinderkrippe St. Christophorus
Grundschule Bug
Kleinsporthalle Martinschule
| Luitpoldstraße 25 | 96052 Bamberg | fon (0951) 160966-50 | fax -82 | office@schmittvogels.de